Meine Arbeit in Zeiten der Herausforderung – CORONA

Meine Arbeit in Zeiten der Herausforderung – CORONA

IN Zeiten des Coronavirus biete ich natürlich alle meine Therapien persönlich an. Wenn Sie sich nicht physisch zu mir bewegen wollen, können Sie mit mir über Skype/ Messenger/ Handy oder Festnetz arbeiten — egal ob es sich um energetische, spirituelle oder Gesprächsarbeit handelt.

DIE Praxis bleibt  geöffnet. Wir verzichten auf Händeschütteln und beachten die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis.

BITTE sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit dem Coronavirus COVID-19 gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt. Als Heilpraktiker/Heilpraktikerin ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 nicht gestattet.

MEINE Beiträge zu den besonderen Herausforderungen der Krisenzeit, hier aus dem Aquariana Newsletter 3/20 und in meinen aktuellen Podcasts!

Angst fressen Seele auf – oder wie eine Krise uns stärken kann

Ein Artikel von Clara Welten

Erscheinungsdatum: 16. März 2020
Schlagwörter: EnergiesystemSpiritualität

Auch „mit Corona“ gehe ich arbeiten. Manche Menschen möchten lieber per Skype/ Messenger oder Telefon die Séancen in Anspruch nehmen; für andere Menschen, die zu mir finden und die persönliche Selbstarbeit bevorzugen, bin ich vor Ort da. Wenn sie Unterstützung brauchen, tröste ich sie – Corona steht nicht zwischen mir und dem anderen. Weshalb? Weil ich nach über 15 Jahren spiritueller Arbeit und Einsichten nicht daran glaube, dass die Meidung des öffentlichen Raumes und der geliebten Menschen eine Garantie dafür sein können, sich nicht zu infizieren. Was die Medien in dieser Krisenzeit (mal wieder) nicht unterstreichen, das sind alle alternativen, komplementären Heilweisen; das ist die Stärkung des Immunsystems dank der Ernährung, dank Körperarbeit und für mich besonders wichtig: dank der Hygiene meines Gefühlshaushalts.

Wir, die wir „ganzheitlich unterwegs“ sind, glauben an den Zusammenhang von Körper — Seele — Geist, von unserem ganzheitlichen Wohlergehen, um das sich jeder Einzelne ganz bewusst kümmern darf. Was ist mit unseren spirituellen Einsichten und Werten in dieser Krisenzeit? Gelten sie nur in der Komfortzone europäischen Lebensstandards? Oder gerade auch in Krisenzeiten? Wobei bei uns die Krise meint, Angst frisst Seele auf, während auf mehr als 2/3 Fläche des Planeten Erde der tatsächliche Tod und Mord wüten. Die mittlerweile über 20.000 Frauen, Kinder und Männer, deren Zahl an der türkischen Grenze täglich steigt, werden nicht durch einen Faktor Angst, durch eine Emotion gequält, sondern sie überleben und sterben im Schlamm, während Europa (wieder einmal) die Grenzen dicht macht und sich nun um sich selbst und seine Bewohner*innen kümmert. Die Frage: Nehme ich den Bus oder koche ich lieber selber Zuhause?, ist zu einer scheinbar existentiellen geworden: Kein Spaß mehr, kein Café, kein Fitness, kein Yogakurs, kein Schwimmbad, kein Lesen in der Bibliothek, kein Konzert für die Freude der Seele, kein Theaterstück zum Nachdenken und Austausch, kein Treffen mit Freunden zum Essen außerhalb, keine Veranstaltung zum Erleben: Gemeinsam geht momentan einher mit Angst, mit Vermeidungsstrategie. Dabei ist es existentiell so wichtig, sich gerade in Krisenzeiten um seinen Körper, seine Seele und seinen Geist zu kümmern und Selbst-für-Sorge zu tragen.

Was macht die Angst ganzheitlich mit unseren Organen, mit unserem System Körper? (Das spürt jeder in sich selbst.) Und was können Licht, Glauben, Meditation, Herzensmitte und Mitgefühl mit unserem Körper tun? Wie positiv kann energetische Arbeit auf unser Immunsystem und somit auf unsere körperliche Beschaffenheit einwirken, sie tatsächlich stärken! Wozu dienen unsere spirituellen Einsichten des ganzheitlichen Wohlergehens, die Chakrenarbeiten, die Meditationen, die Anrufungen, die Krafttierarbeit, die gesunde Ernährung, die Liebe und das Mitgefühl? Ist unsere Haltung krisenfest oder nur ein Luxus der Komfortzone, der – wie jeder Luxus – in Krisenzeiten abnimmt?

Ich möchte uns dazu aufrufen, unser Selbst-Vertrauen und dasjenige in die Verbindung zum uns umgebenden Licht zu stützen, zu unterstützen, zu trainieren, dieses angebundene Leben zu lieben, so sehr, dass es uns auch und gerade in Zeiten der Herausforderung Kraft gibt! Denn nichts anderes ist es jetzt – eine Zeit der Herausforderung – an Dich und Dein Bewusst-Sein. Wer das Leben liebt, kann sterben. So war es schon immer und so wird es auch bleiben. Aber wer das Leben liebt, in all seinen Kräften, darf insbesondere aufmerksam und engagiert leben!

Mon travail en temps de CORONA

Mon travail en temps de défi – CORONA

En période de coronavirus, j’offre toutes mes thérapies personnellement, bien sûr. Si vous ne voulez pas vous déplacer physiquement vers moi, vous pouvez travailler avec moi via Skype/ Messenger/ mobile ou ligne fixe – peu importe qu’il s’agisse d’un travail énergétique, spirituel ou de conversation.

Le groupe de formation „Thérapie intégrative : Accompagnement psycho-spirituel de l’âme“ se déroule actuellement via Skype audio : Nous échangeons, lisons ensemble, discutons et méditons ; nous voyageons vers les éléments et tirons nos expériences. C’est probablement la première fois que je suis reconnaissant pour la digitalisation du monde …

Et voici, l’extrait de la Newsletter Aquariana 3/20, ma contribution aux crises internes et externes : La peur ronge l’âme – ou comment une crise peut nous renforcer:

Angst fressen Seele auf – oder wie eine Krise uns stärken kann

Ein Artikel von Clara Welten

Je travaille également dans le temps du CORONA. Certaines personnes préfèrent utiliser Skype/ Messenger ou le téléphone pour les séances ; pour d’autres qui trouvent leur chemin jusqu’à moi, je suis là sur place. S’ils ont besoin de soutien, je les réconforte – Corona ne s’interpose pas entre moi et l’autre personne. Pourquoi ? Parce qu’après plus de 15 ans de travail et de réflexion spirituelle, je ne crois pas qu’éviter l’espace public et se laver les mains 10 fois par jour soit en soi une garantie de quoi que ce soit. Ce que les médias ne soulignent pas (encore une fois) en cette période de crise, ce sont toutes les méthodes de guérisons alternatives et complémentaires, c’est-à-dire le renforcement du système immunitaire grâce à la nutrition, grâce aux plantes, aux herbes et, surtout pour moi : grâce à l’hygiène de mon ménage émotionnel.

Nous, qui sommes „spirituelles“, nous croyons en la connexion du corps – de l’âme – de l’esprit, de notre bien-être holistique, dont chaque individu peut prendre soin consciemment. Qu’en est-il de nos conceptions et valeurs spirituelles en cette période de crise ? S’appliquent-elles uniquement dans la zone de confort des niveaux de vie européens ? Ou surtout en temps de crise ? Dans notre cas, la crise signifie que la peur ronge les âmes, alors que la mort et le meurtre font rage sur plus des deux tiers de la surface de la planète. Les plus de 20.000 femmes, enfants et hommes, dont le nombre à la frontière turque augmente chaque jour, ne sont pas tourmentés par un facteur de peur, par une émotion, mais ils survivent et meurent dans la boue, tandis que l’Europe (une fois de plus) ferme les frontières et prend désormais soin d’elle-même et de ses habitants*. La question : „Est-ce que je prends le bus ou est-ce que je préfère cuisiner moi-même à la maison ? est devenue une question apparemment existentielle : Plus de plaisir, plus de café, plus de fitness, plus de cours de yoga, plus de piscine, plus de lecture à la bibliothèque, plus de concert pour la joie de l’âme, plus de pièce de théâtre pour la réflexion et l’échange, plus de rencontre avec des amis pour manger dehors, plus d’événement à vivre : Ensemble, en ce moment, va de pair avec la peur, avec les stratégies d’évitement. Pourtant, il est si important sur le plan existentiel, surtout en temps de crise, de prendre soin de son corps, de son âme et de son esprit et de prendre soin de soi-même.

Qu’est-ce que la peur fait à nos organes, à notre système corporel ? (Chacun ressent cela en lui-même.) Et que peuvent faire la lumière, la foi, la méditation, le centre du cœur et la compassion avec notre corps ? Quel effet positif le travail énergétique peut-il avoir sur notre système immunitaire et donc sur notre constitution physique, en le renforçant même ! Quel est le but de notre compréhension spirituelle du bien-être holistique, du travail sur les chakras, des méditations, des invocations, du travail sur les animaux de pouvoir, de la nutrition saine, de l’amour et de la compassion ? Notre attitude est-elle à l’épreuve des crises ou n’est-elle qu’un luxe de la zone de confort, qui – comme tout luxe – diminue en temps de crise ?

Je voudrais nous appeler à soutenir, à soutenir, à former notre confiance en soi et en ce qui est lié à la lumière qui nous entoure, à aimer cette vie connectée au point qu’elle nous donne de la force même et surtout en période de défi ! Parce qu’il n’y a rien d’autre maintenant – une période de défi – pour vous et votre conscience. Qui aime la vie peut mourir. Il en a toujours été ainsi et il en sera toujours ainsi. Mais celui qui aime la vie, dans toute sa force, peut vivre en particulier attentif et engagé !

Podcasts & Meditationen

Podcasts und Videos über die Welt(en), die mich bewegen. Podcasts über Themen, die Dich bewegen. Tiefenpsychologisch gedacht, spirituell empfangen, ethisch ausgerichtet, politisch in der Konsequenz.

SEIT dem 1. März 2020 findest Du auf dieser Seite Audiodateien — Podcasts über Themen, die mir auf der Seele brennen, die ich mit Dir teilen möchte, weil sie das Zusammen-Leben auf unserem Planeten Erde konkret betreffen: tiefenpsychologisch – spirituell – ethisch – politisch. Die Podcasts oder Videos umfassen die Themen, die die „Digitalisierung der Kinderstube“, begleitend zum Buch aus dem Bookshop, Themen über geflüchtete Menschen, über die Angst, die uns beherrscht in der Corona Zeit, über den Kapitalismus und die Herrschaft der Gier, über Meditation und Gefühle, über die Psychologie des Politischen u.s.w.

1. Podcast erscheint in Verbindung zum Artikel Empathie und Mitgefühl im digitalen Zeitalter – oder über das Erlernen der Mitmenschlichkeit, der im Magazin SEIN erscheint. Es ist das Resumé aus meinem aktuellen sozialkritischen Ratgeber: Die Digitalisierung der Kinderstube – miteinander leben oder nebeneinander existieren? , in dem ich das Thema der digitalen Welt, in der unsere Kinder aufwachsen, ganzheitlich untersuche: tiefenpsychologisch und neurodidaktisch. Ich betone die Fähigkeiten des Menschen zur Empathiebildung als BASIS der Mitmenschlichkeit und unseres gemeinsamen Überlebens: Lebendige Kommunikation muss erlernt und trainiert werden.

ALLE Podcasts findest Du auf meinem YouTube-Kanal Clara Welten.

Die Digitalisierung der Kinderstube

Ratgeber: „Die Digitalisierung der Kinderstube – miteinander leben oder nebeneinander existieren?“ – Seit 1.3.2019 im Handel, bei Thalia und überall, wo es Bücher gibt!

Der Ratgeber „Die Digitalisierung der Kinderstube – miteinander leben oder nebeneinander existieren?“ untersucht im erzählerischen Stil tiefenpsychologisch und neurodidaktisch die Sehnsucht, an digitalen Medien hängen zu bleiben, sie nicht ausschalten zu können, und somit die Hintergründe und Gefahren des digitalen Missbrauchs. Die explizite Besonderheit dieses Buches: Profunde Seelenkunde wird mit der aktuellen Forschung über neurologische Prozesse verknüpft. So entsteht ein ganzheitliches Verständnis für die derzeitige „Überdigitalisierung“. Dank gesellschaftskritischer und spiritueller Fragen eröffnen sich neue Horizonte. Die integrierte „Checkliste für Eltern“ macht aus diesem Ratgeber ein handliches, praxisnahes Buch.

Clara Welten ist international arbeitende, spirituelle Lehrerin und Fachfrau tiefenpsychologischer und spiritueller Therapien, mit eigener deutsch-französischer Praxis in Berlin. Sie deckt Ursachen der menschlichen Sehnsucht auf, in einer digitalen Blase zu existieren, und hinterfragt kritisch gesellschaftliche Zusammenhänge. Welten präsentiert außerdem konkrete Lernfelder und Tipps für die Praxis im Alltag. Denn lebendige Dialoge gibt es nur in der menschlichen Kommunikation.

Die Digitalisierung der Kinderstube – miteinander leben oder nebeneinander existieren? Ein Ratgeber

Leseprobe
Jetzt bestellen:
Als Paperback oder E-Book

Lebst Du schon oder wiederholst Du noch?

Dank Tiefenpsychologie und Seelenreisen Dir selbst begegnen

DIESES tiefenpsychologische und spirituelle Sachbuch ist im erzählenden Stil konzipiert, ein Buch, das leichtverständlich über Vor- und Nachteile verbaler und nonverbaler Psychotechniken (Seelenreisen, Krafttierarbeit, Elementearbeit, Chakren, Rückführungen, Meditationen) aufklärt und zugleich Wissen über eine zeitgemäße Seelenkunde vermittelt. „Wann wiederhole ich das Leben anderer und wie komme ich zu meinem Selbst?“ ist Fokus. Als Fachfrau tiefenpsychologischer und spiritueller Therapien präsentiere ich verschiedene Zugänge zu seelischen Themen, die die Menschen im Alltag bewegen. Fragen wie: „Bin ich zur Liebe fähig oder wiederhole ich Themen aus meine Erziehung?“ nehme ich im deskriptiven Stil auf und führe dich auf diesem Wege tief in die Landschaft deiner Seele. Von Fallbeispielen, von der Praxis und Theorie schlage ich eine Brücke zwischen Fachleuten, Laien und Betroffenen, der Eingebung folgend: nicht Konkurrenz, sondern ein multidimensionales Handwerkszeug der Therapeuten macht heutzutage Sinn.

Das Buch ging aufgrund großer Nachfrage im März 2021 in die 2. Auflage. 

Jetzt bestellen:
Als Paperback oder eBook

Auf der Suche nach Leben

Mein Beitrag zum 30 jährigen Mauerfall!

Eine politische Autobiographie – Von Ost nach West mit einer Minderjährigen im Widerstand

Auf der Suche nach Leben zwischen Ost und West, von Deutschland aus nach Frankreich, als politisch engagierte Jugendliche, die 3 IMs (inoffizielle Mitarbeiter der Staatssicherheit) überwachten, darunter auch Minderjährige: Die Reise in die Innenwelt dieses Kindes einer ostdeutschen Widerstandsfamilie ist ebenso packend wie der Zeitzeugenbericht aus einer DDR-Zeit, der vor dem Mauerfall, in den 80er Jahren Einblick in die Kreise der politisch-christlichen Oppositionsbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ gibt. Welten erhielt 2010 den 1. Preis für „Persönlichkeit“, ausgeschrieben u.a. vom Zeit-Magazin. Das Buch ist wieder über den agenda Verlag erhältlich!

Jetzt bestellen!