Der (etwas andere) philosophische Salon im IKSK
… der sich ausschließlich mit Fragen individueller und gesellschaftlicher Macht- und Ohnmacht beschäftigt: von Philosophie, über Tiefenpsychologie, hin zur Spiritualität und zurück in den Körper.
Aktuelles Thema: „Geliebte*r sein – die Freuden und Leiden einer Liebesposition.“ Als Gast Felix Ruckert vom IKSK zum Erfahrungsraum „Bondage“!
Wann: am Freitag, den 13. Oktober 2023, um 19:00 Uhr
Was: „Geliebte*r sein – die Freuden und Leiden einer Liebesposition.“ Die Position der / des Geliebten“ werde ich tiefenpsychologisch und gesellschaftlich untersuchen, hin zu Fragen der Liebe im „spirituellen Raum“ und zurück in den Körper zu Erfahrungen des Bondage, mit dem Ziel: „Wie lieben wir auf Augen- und Herzhöhe?“ Felix Ruckert, Gründer des IKSK, weist in die Praxis des Bondage ein, um Macht und Ohnmacht sowie Widerstand selbst körperlich wahrzunehmen.
Wo: im IKSK, Holzmarkt – Institut für Körperforschung und sexuelle Kultur
Wieviel: Honorar zwischen 10 € – 30 €, wie es für dich passt
Wie: Meditation, inhaltlicher Input (Clara), Eigengewahr-Sein, offener Austausch, Praxis-Bondage, Abschlussmeditation
Wer: Für alle, die gerne hetero, homo, mono, poly, pan, nonbinär, BDSM, spirituell und Selbst-bewusste freie Individuen sind.
Anmeldung:
im IKSK – www.iksk-berlin.de/ jana.felixruckert@gmx.de/ 0173-6118404 oder
im WITS – www.welten-institut.de/ kontakt@welten-institut.de/ 0178-7215015 oder Drop In